

Was ist
Stell dir vor, du hältst eine Taschenlampe in der Hand. In der Dunkelheit leuchtet sie genau den Bereich aus, auf den du sie richtest, und macht sichtbar, was zuvor verborgen war. Genau so wirkt Achtsamkeit: Sie ist das Licht, das unseren inneren und äußeren Raum erhellt, sodass wir klarer sehen können, was gerade da ist – ohne zu bewerten.
Jon Kabat-Zinn, der Begründer des MBSR-Programms, beschreibt Achtsamkeit so:

"Achtsamkeit ist das Bewusstsein, das sich entfaltet, wenn man klar und ohne zu bewerten im gegenwärtigen Moment aufmerksam ist."
Achtsamkeit bedeutet, im Moment zu verweilen, ihn wahrzunehmen, so wie er ist – ohne ihn direkt verändern zu wollen. Doch dieses bewusste Erkennen ist oft der erste, entscheidende Schritt zu einer Veränderung. Es ist, als ob wir innehalten und uns selbst fragen: „Was geschieht hier gerade wirklich?“ Erst durch dieses bewusste Erkennen können wir Automatismen und Gewohnheiten durchbrechen, wie etwa die innere Haltung, die uns unbewusst antreibt, oder Verhaltensweisen wie unbewusstes Essen, übermäßigen Medienkonsum oder andere Strategien, mit denen wir versuchen, Stress zu kompensieren.
Doch Achtsamkeit ist mehr als nur das bewusste Wahrnehmen. Es ist auch der Beginn eines Weges. Sobald wir erkennen, was ist, können wir beginnen, Qualitäten wie Geduld, Mitgefühl, Akzeptanz und Freundlichkeit zu kultivieren – für uns selbst und für andere. Diese Qualitäten tragen dazu bei, dass wir mit den Herausforderungen des Lebens auf eine Weise umgehen können, die weniger von Stress und Reaktivität geprägt ist, sondern von Klarheit und innerer Stärke.
Achtsamkeit ist also sowohl eine Praxis als auch eine Haltung. Sie lädt uns ein, das Leben nicht im Autopilot zu durchlaufen, sondern wach und präsent zu sein – Moment für Moment.
Nachfolgend ein Beitrag vom SRF mit Jon Kabat-Zinn:

Warum eigentlich „soda“?
Der Name „soda“ ist eine Einladung. Einerseits erinnert er an das Prickeln eines Getränks – leicht, erfrischend, lebendig. Andererseits steckt darin auch das „So-da-sein“: einfach hier sein. Jetzt. Ohne etwas leisten zu müssen.
Wie ein achtsam getrunkenes Soda – du spürst die Kohlensäure, schmeckst die Süße, nimmst den Moment ganz bewusst wahr.
Für mich ist das die Essenz von Achtsamkeit: das Leben mit allen Sinnen erleben, statt daran vorbeizueilen. Ob allein oder in Gemeinschaft – „soda“ steht für Verbindung, für Präsenz, für das kleine Wunder im Jetzt.
"Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist."
Jon Kabat-Zinn
Gründer von MBSR, Arzt und Achtsamkeitslehrer
soda
-
Manuel Ort
Achtsamkeits- & Mediationslehrer
Mobile: 079 485 89 95
Email: mail@manuelort.ch
Kursräume
-
Bougerie, Bornweg 7
3006 Bern
www.bougerie.ch
-
Raum8, Rodtmattstrasse 88
3014 Bern
www.yogamitleila.ch